Über das Forum
Netzwerk im Verkehrsmarkt seit 2008
ÜBER DAS FORUM
Die Plattform für alle Unternehmen im Verkehrsmarkt.
Das Forum für Verkehr und Logistik e.V. wurde am 24. Juni 2008 von den DEVK Versicherungen und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) gegründet. Damit wurde eine Plattform für die Information, Meinungsbildung und Interessenvertretung von Unternehmen im Verkehrsmarkt geschaffen. Der Verein dient damit gleichzeitig auch der Netzwerkbildung zwischen diesen Unternehmen.
Der Schwerpunkt der Vereinsaktivitäten liegt zurzeit auf der Förderung der Elektromobilität von Bussen im öffentlichen Personennahverkehr sowie Zukunftsszenarien autonomer Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr.
Wenn es um das Thema Elektromobilität geht, zählt die zweitägige „VDV-Elektrobuskonferenz“ (seit 2010), die Fachmesse “ ElekBu“ (seit 2015) und die Verleihung des EBUS Awards (seit 2012) zu den zentralen Veranstaltungen in Deutschland.
Chronik
Mitglieder
VON EXKLUSIVEN PRODUKTEN PROFITIEREN
200 Mitglieder mit
mehr als 700 Tochterunternehmen
ORDENTLICHE MITGLIEDER
Das Forum für Verkehr und Logistik e.V. bietet nach § 3 der Satzung zwei Formen der Mitgliedschaft an: die ordentliche und außerordentliche. Ordentliche Mitglieder sind stimmberechtigt und beitragspflichtig entsprechend der aktuellen Beitragsordnung. Sie bestimmen das Vereinsgeschehen und stützen ihn finanziell.
Außerordentliche Mitglieder sind nicht stimmberechtigt und nicht beitragspflichtig. Die Mitgliedschaft berechtigt sie, gleichermaßen wie die ordentlichen Mitglieder, von den exklusiven Produkten des Vereins zu profitieren. Das Forum für Verkehr und Logistik e.V. hat derzeit rund 200 Mitglieder mit mehr als 700 Tochterunternehmen.